Die Führungen und Radtouren werden im gesamten Landkreis angeboten, zum Beispiel in Wittingen, Gifhorn, Brome oder Wahrenholz. Auch die Themen sind so vielfältig wie die Region: Von Turm zu Turm geht es beispielsweise zu den Kirchen nach Tülau und Ehra, bei der Führung „Probier mal Wittingen“ dreht sich neben der Stadtgeschichte alles um kulinarischen Genuss, bei der Radtour „Mühlenmuseum und Großes Moor“ führt der Weg von Hankensbüttel über Neudorf-Platendorf nach Gifhorn und zurück und per Rad wird der Sagen- und Geschichtslehrpfad erkundet.
Neu im Programm sind zum Beispiel eine Radtour entlang des Grünen Bandes von Böckwitz nach Rade und ein Rundgang durch Wittingen mit dem Titel „Ob sie’s glauben oder nicht“. Mittlerweile ein Klassiker sind die geführten Wanderungen durch den Heiligen Hain. Zur Heideblüte im August und September erleben die Gäste das größte Heidegebiet der Region und lauschen spannenden Geschichten der Wanderführerin über Hermann Löns, die Entwicklung und Pflege der Heide und genießen die wunderschöne Wacholderheide.
Jeden Freitag vom 2. Mai bis 26. September geht es um 16 Uhr historisch durch Gifhorn. Die Stadtführerinnen und Stadtführer erzählen anschaulich Gifhorner Geschichte und Geschichten, Kurioses, Interessantes und Unterhaltsames.
Da die Teilnehmendenzahlen begrenzt sind, ist eine Anmeldung für alle Führungen erforderlich. Alle Termine und Informationen gibt es auf www.suedheide-gifhorn.de.
Übrigens: Natürlich können auch individuelle Führungstermine vereinbart werden. Von Montag bis Sonntag stehen die Gästeführerinnen und Gästeführer bereit, um Interessierten die Region zu zeigen.