Der Stadtrundgang am 10. Mai führt durch die historische Altstadt mit St. Nicolai-Kirche, Altem Rathaus, Höferschem Haus, Kavalierhaus und Langem Jammer bis zum Welfenschloss. Der Stadtführer erzählt anschaulich Gifhorner Geschichte und Geschichten, Kurioses, Interessantes und Unterhaltsames. Schließlich ist in der über 800-jährigen Stadtgeschichte viel passiert. Treffpunkt ist um 17 Uhr der Brunnen auf dem Marktplatz. Die Führung dauert circa eine Stunde und kostet sechs Euro pro Person. Eine Anmeldung ist bis spätestens 9. Mai erforderlich, telefonisch unter 05371 937880 oder per E-Mail an info@suedheide-gifhorn.de.
Gästeführer Robert Thorwarth macht sich am Samstag für rund drei Stunden mit Interessierten auf den Weg zu einer „Kleinen Stadtführung per Rad mit Abstecher in die Gifhorner Heide“. Treffpunkt ist der Schlosshof in Gifhorn. Nach Informationen zum Schloss führt die Tour um den Schlosssee und das Mühlenmuseum und anschließend zum Marktplatz. Danach geht es weiter durch das Allerursprungtal zur Gifhorner Heide. Die Länge der Strecke beträgt rund 16 Kilometer. Auch hier ist eine Anmeldung erforderlich, bis spätestens 10. Mai um 12 Uhr.
Noch bis Ende September werden weitere öffentliche Führungen mit festen Terminen angeboten, unter anderem Gifhorner Stadtführungen, Heidewanderungen und geführte Radtouren. Weitere Informationen und alle Führungen und Touren gibt es auf www.suedheide-gifhorn.de.
Übrigens: Natürlich können auch individuelle Führungstermine vereinbart werden. Von Montag bis Sonntag stehen die Gästeführerinnen und Gästeführer bereit, um Interessierten die Region zu zeigen.
Foto: Stadtführung Gifhorn vor dem Welfenschloss, © Südheide Gifhorn GmbH/Frank Bierstedt, CC-BY-SA