Familienfest Bad Nenndorf

Ein Tag im Kurpark mit Attraktionen, Musik und Freude für alle: Am Sonntag, 21. April 2024 lädt die Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf in der Zeit von 12 bis 18 Uhr zu einem bunten Familienfest ein!

Gemeinsam mit den heimischen Vereinen, Ausstellenden, privaten sowie öffentlichen Einrichtungen und Initiativen werden Aktionen für Kinder angeboten, ein unterhaltsames Musikprogramm sowie leckere Speisen und Getränke. Die Teilnahme an den Spielen und Aktivitäten ist in vielen Fällen kostenfrei.

Kulinarik
Kleine und große Leckermäuler können sich z.B. auf süße und würzige Crêpes, Schmalzkuchen und Quarkbällchen sowie Herzhaftes von Pizza bis Poffertjes freuen. Bunt und lecker sind die italienischen Süßigkeiten und Belgischen Waffeln mit unterschiedlichen Toppings. Tornado-Kartoffeln, Burger-Spezialitäten der „Wilderei“ und Fischbrötchen der KurT Bad Nenndorf sorgen für weitere kulinarische Abwechslung. Klassiker wie Pommes Frites und Bratwurst dürfen natürlich ebenso wenig fehlen wie Softgetränke, Kaffee- und Teespezialitäten. Da ab 13 Uhr der Verkaufsoffene Sonntag in die Innenstadt lockt, zieht sich dasgastronomische Angebot bis in die Hauptstraße und das ausschweifende Flanieren durch Kurpark und Stadt lohnt sich in jedem Fall.

 

Spiel & Spaß
Zum Auspowern stehen für die Kids auf der Esplanade Hüpfburg, Bungee-Trampolin und eine Wurfbude bereit. Die örtlichen Sportvereine VfL Bad Nenndorf und HSG Schaumburg Nord bringen auf der Wiese am Schlösschen die kleinen Gäste z.B. mit Parcours, Spielemobil und Tischtennis in Bewegung. Zum Hüpfen und Zappeln herzlich eingeladen sind die Kinder auch an der Musikmuschel: Um 14 Uhr ist auf der Bühne das beliebte Zappeltier von Frank und seine Freunde zu Gast und bringt das Publikum zum Singen, Springen und Lachen. Um 15:30 Uhr übernimmt die Tanzschule Wöbbekind mit ihren Tanzgruppen und beeindruckt sicherlich auch in diesem Jahr das Publikum. Als letztes großes Highlight rocken die Bad Nenndorf Boys um 16:30 Uhr die Bühne mit ihrem Song für die Landesgartenschau Bad Nenndorf „Wir sind alle Bad Nenndorf“.

Martha Suszyk von „KinderschminkenMalou“ zaubert kleinen Feen und Helden ein strahlendes Lächeln ins Gesicht und Floristin Katja Zimbelmann von „Katja Floral Design“ zeigt Kindern, wie sie einen schönen Kranz binden können.

Der Schiffsmodelbau-Club Rodenberg e.V. lädt zum Modelboot-Fahren und die Freiwillige FeuerwehrNenndorf zeigt ihre Einsatzfahrzeuge. Das Deutsche Rote Kreuz steht mit dem Gerätewagen bereit und informiert über seine Arbeit im Katastrophenschutz – spannend für jedes Alter! Der Förderverein Deutsch-Polnische Partnerschaft e.V. und das Bündnis gegen Rechtsextremismus e.V. „Bad Nenndorf ist bunt e.V.“ sind ebenfalls mit Ständen vertreten und informieren über ihre wertvolle Arbeit.

Verkaufsoffener Sonntag
Anlässlich des Familienfestes im Kurpark Bad Nenndorf findet außerdem der Verkaufsoffene Sonntag statt: Von 13 bis 18 Uhr öffnen die teilnehmenden Geschäfte der Innenstadt zu einem entspannten Bummel und präsentieren sich mit Ständen und Aktionen in der Fußgängerzone.

Die Skateschule Flamme bietet (wetterabhängig) Skate-Schnupper-Einheiten an und das Team des Tattoo-Studios Diamond Skull hält Überraschungen und besondere Preisangebote bereit. Der Rollende Pianospieler begeisterte bereits 2023 die Shopping-Gäste in Bad Nenndorf und wird auch bei diesem Verkaufsoffenen Sonntag wieder durch die Innenstadt ziehen. Das Meerradio ist ebenso mit einem Stand vertreten wie Ann-Kathrin Fischer mit ihrer Beratung rund um das Thema Hochsensibilität, „Starballoon by Patrick“ mit Zauberkünstler Daniel Dück und der „Sportpark Rotrehre“. Auch der Förderverein der Landesgartenschau Bad Nenndorf präsentiert sich mit einem eigenen Stand und mixt bunte Cocktails mit und ohne Alkohol.

Anlässlich des Sparkassen-Jubiläums „50 Jahre KNAX Club“ bietet die Bad Nenndorfer Zweigstelle Fußball-Dart an, bei dem viele Preise gewonnen werden können: z.B. der Eintritt ins Kino Bad Nenndorf mit dem Nenndorfer Gutschein. Die Tourist-Information Bad Nenndorf im Haus Kassel, Hauptstraße 4 ist ebenfalls von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Veranstaltungsort: Kurpark Bad Nenndorf
Parkplätze für Autos und Fahrräder sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Anwohnende werden gebeten, sofern möglich, zu Fuß oder mit dem Rad in den Kurpark zu kommen. Der Parkplatz des REWE-Supermarktes ist nicht für die Besucher:innen des Familienfestes gedacht. Die KurT Bad Nenndorf bittet, andere Parkplätze etwas außerhalb der Innenstadt aufzusuchen, z.B. am Bahnhof, Sportzentrum, in der Buchenallee oder am Agnes-Miegel-Platz. Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, wenn es möglich ist.



Autorin Annika Wilkening | E-Mail: annika.wilkening@badnenndorf.de | Telefon: 05723 / 74 85 78
Fotos alle Marie-Christin Pratsch außer Foto der Bad Nenndorf Boys (Andrea Göttling); zur Verwendung für Pressezwecke freigegeben