Am Stand C75 in Halle 19/20 präsentierte Mirja Engert (Leitung Tourist-Information Bad Nenndorf, Bild 1, 1.v.l.) gemeinsam mit Annabell Wögerbauer (Bild 1, 2.v.l.) und dem Arbeitskreis Deister zahlreiche Freizeittipps, die der Höhenzug kurz vor den Toren Hannovers bietet.
Auch Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt (Bild 1, 2.v.r.) sowie der Geschäftsführer der Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf mbH Benjamin Lotz (Bild 1, 1.v.r.) waren vor Ort. Sie trafen sich zum Pressetermin mit den (Samtgemeinde-)Bürgermeistern und Vertretern der Tourismus- und Wirtschaftsförderung rund um die Deisterregion.
Das zweite Gruppenfoto zeigt v.l.n.r.: Timo Muchow (Wirtschaftsförderung Barsinghausen) | Dirk Barkowski (BM Bad Münder) | Ingo Klokemann (BM Wennigsen) | Dr. Thomas Wolf (SGM Rodenberg) | Mike Schmidt (SGM Nenndorf) | Mirja Engert (Leitung Tourist Info Bad Nenndorf) | Benjamin Lotz (GF KurT Bad Nenndorf).
Lotz freut sich über die gute Zusammenarbeit mit den Kommunen am Deister: „Das Interesse an Freizeittipps ist groß und der Deister bietet zahlreiche Aktivitäten für jedes Alter, jedes Interesse: Wandern, Radfahren, ein Ausflug mit den Kindern zu den Wasserrädern in Wennigsen, ein Spaziergang durch die märchenhafte Süntelbuchenallee bei uns in Bad Nenndorf oder einfach ganz in Ruhe die Natur und das Blätterrauschen genießen.“
Mirja Engert ergänzt: „Ein großer Dank geht an die Tourismuszentrale Östliches Weserbergland und den Arbeitskreis Deister für die Organisation des Gemeinschaftsstands, an dem sich Bad Nenndorf präsentierte.“
Alle Informationen rund um den Deister stellt der Arbeitskreis Deister unter www.deister.de zusammen. Spezielle Freizeit- und Ausflugstipps für Bad Nenndorf finden Interessierte unter www.badnenndorf.de: Highlight ist hier der denkmalgeschützte Kurpark mit dem klassizistischen Schlösschen, der einzigartigen Süntelbuchenallee und der Bubikopfallee, die als Verbindung über den Erlengrund in den Deister führt.
Das Team der Tourist-Information Bad Nenndorf berät gerne und ist im Haus Kassel, Hauptstraße 4, 31542 Bad Nenndorf für die Gäste da. Telefonisch sind die Mitarbeiterinnen unter Tel: 05723 / 74 85 60 und per
E-Mail unter tourist-info@badnenndorf.de erreichbar.
Weiterführende Informationen zur ABF
Die ABF ist das Messe-Highlight für Reiselustige, Sportfans, Caravaning-Enthusiasten und all diejenigen, für die Freizeit mehr als das heimische Sofa bedeutet. Insgesamt rund 500 Aussteller kommen vom 31. Januar bis 4. Februar auf das Messegelände in Hannover, um auf der ABF neueste Trends aus den Bereichen Caravaning, Urlaub, Fahrrad & Mobilität zu präsentieren. In insgesamt 8 Hallen und 5 Themenwelten finden die Besucher:innen alles, was sie für die aktive Freizeitgestaltung benötigen. Damit zählt die ABF zu den größten Freizeitmessen Deutschlands – und das seit 1978.
Autorin: Annika Wilkening | E-Mail: annika.wilkening@badnenndorf.de | Tel: 05723 / 74 85 78
Fotos zur Verwendung von Pressezwecken