20. Schulkinowochen Niedersachsen

Vom 29. Februar bis 6. März 2024 zeigen die Phoenix Kurlichtspiele in Bad Nenndorf ausgesuchte und pädagogisch besonders wertvolle Filme – Anmeldungen für Lehrkräfte sind noch möglich!

Kinosaal statt Klassenraum Niedersachsenweit nehmen vom 29. Februar bis 13. März 75 Kinos an den jährlichen Schulkinowochen in Niedersachsen teil – in diesem Jahr bereits zum 20. Mal! Auch die Phoenix Kurlichtspiele in Bad Nenndorf öffnen den samtroten Vorhang im Kurtheater und zeigen zwischen dem 29. Februar und 6. März ausgesuchte und pädagogisch besonders wertvolle Filme.

Ob Freundschaft, Erwachsenwerden oder Abenteuer – für jedes Thema sowie jede Klassen- und Altersstufe gibt es die passenden Filme und Begleitmaterialien. Das Kino Bad Nenndorf zeigt in diesem Jahr diese Filme:




29.02.2024, 09:00, Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen | ab 7 J | 2.-5. Klasse
29.02.2024, 11:00, Sonne und Beton | ab 14 J | 9.-13. Klasse
01.03.2024, 09:00, Yuku und die Blume des Himalaya |ab 5 J | 1.-3. Klasse
01.03.2024, 11:00, Schulen dieser Welt | ab 11 J | 6.-13. Klasse
04.03.2024, 09:00, Barbie | ab 12 J | 7.-13. Klasse
04.03.2024, 11:30, Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen | ab 7 J | 2.-5. Klasse
05.03.2024, 09:00, Schulen dieser Welt | ab 11 J | 6.-13. Klasse
05.03.2024, 11:00, Yuku und die Blume des Himalaya | ab 5 J | 1.-3. Klasse
06.03.2024, 09:00, Das fliegende Klassenzimmer (2002) | ab 8 J | 3.-6. Klasse
06.03.2024, 11:15, Barbie | ab 12 J | 7.-13. Klasse

Anmeldungen noch möglich Interessierte Lehrer:innen können sich gerne mit ihren Klassen für ihre Teilnahme an den Schulkinowochen anmelden. Ansprechpartnerin für die Region um Bad Nenndorf ist Sandy Lünsdorf (Projektbüro der Schulkinowochen). Sie ist telefonisch erreichbar unter 0511 / 22 87 971 und per E-Mail unter luensdorf@schulkinowochen-nds.de. Für weitere Informationen ist das Schulkinowochen-Profil der Phoenix Kurlichtspiele Bad Nenndorf hier zu finden: www.schulkinowochen-nds.de/115-phonix-kurlichtspiele. Der Eintrittspreis ist ermäßigt und beträgt pro Schüler:in 4,50 Euro, Begleitpersonen gehen kostenfrei mit. Die Lehrkräfte erhalten zum Film passendes Unterrichtsmaterial, um die Filmthemen in der Klasse vor- und nachbereiten zu können. Alle Informationen rund um die Schulkinowochen Niedersachsen gibt es online unter www.schulkinowochen-nds.de. 

Über 100 Jahre Kino Bad Nenndorf Die Phoenix Kurlichtspiele Bad Nenndorf sind im Kurtheater Bad Nenndorf angesiedelt, Hauptstraße 4, Eingang Poststraße. Seit 1909 dient das zitronengelbe Gebäude am Kurpark als Theater und seit den 1920er Jahren als Filmspielstätte mit Platz für 200 Gäste.

Oscar-prämierte Kinokunst, knallvergnügte Komödien oder eindrucksvolle Biopics Das Team der Phoenix Kurlichtspiele sucht mit viel Herz die besten Filme für sein Publikum aus. Im Rahmen der Programmreihen „Kino Kaffeeklatsch” und „Kino-Matinee“ wird Samstagnachmittag bzw. Sonntagvormittag ein besonderer Film gezeigt mit anschließendem Kaffeegedeck bzw. Snack im Bistro der Wandelhalle. 

Kino-Spaß für Groß und Klein Beim „Familien-Kino“ gehört der Saal den jungen Zuschauer:innen und kleine Abenteurer:innen werden zu großen Held:innen. Am Wochenende richtet sich die Reihe „CineKids“ mit speziellen Kinofilmen an Jugendliche (10 bis 14 Jahre).

Ausgezeichnet! Für seinen kreativen und abwechslungsreichen Spielplan wird das Kino Bad Nenndorf regelmäßig von der nordmedia Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichnet. 

Gemeinsam Kinokultur erleben Auch für private Veranstaltungen, Firmenfeiern, Geburtstage und schulische Veranstaltungen wie die Schulkinowochen sind die Phoenix Kurlichtspiele buchbar. Neuen Ideen stehen die Mitarbeiter:innen immer offen gegenüber und freuen sich über neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und außerschulischen Bildung. 

Phoenix Kurlichtspiele Bad Nenndorf              
Hauptstraße 4                               
Tel: 05723 / 74 85 80                 
31542 Bad Nenndorf                   
www.kino-badnenndorf.de

Ansprechpartner 
Benjamin Lotz
Tel: 05723 / 74 85 76
E-Mail: benjamin.lotz@badnenndorf.de 


Autorin
Annika Wilkening | Telefon: 05723 / 74 85 78 | E-Mail: annika.wilkening@badnenndorf.de

Foto
Filmszene "Barbie" Copyright 2022 Warner Bros. Entertainment Inc. All_Rights Reserved