wild.zahm.gejagt.bestaunt. - Von Tieren und Menschen

PDF

Lesung
Der aus Film und Hörfunk bekannte Schauspieler Siemen Rühaak wird wieder mit Einfühlungsvermögen und großer Intensität in einen abwechslungsreichen Text-Parcours durch mehrere Jahrhunderte führen: Tiere wurden und werden gezähmt, dressiert und auf Kunststückchen getrimmt, aber auch erbarmungslos gejagt. Ihr Lebensraum wurde immer weiter beschnitten. Es ist dieser im Laufe der Zeit vielfach wechselnde, häufig verblüffende Blick auf Tiere, den Siemen Rühaak auf die ‚Bühne‘ bringt. Diese Bühne teilt er sich mit zahlreichen hör- und sichtbaren tierischen Kollegen; den Sound dazu komponierte Udo Becker. Die Lesung bildet den Auftakt zu einer mehrjährigen Lesungsfolge unter dem Titel „ganz natürlich“, die der Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V. und das Literaturbüro Westniedersachsen gemeinsam veranstalten. Ausgangspunkt ist jeweils das Osnabrück der Justus-Möser-Zeit und kontrastiert damalige Texte mit heutiger Lyrik und Prosa. Der Schauspieler, Musiker, Regisseur und Autor Siemen Rühaak wird durch den Abend führen. Bekanntheit erlangte er vor allem durch Hauptrollen in verschiedenen Film- und Theaterproduktionen, Fernsehfilmen und -serien (z. B. Tatort). Seine Vielseitigkeit beweist er zudem in szenischen Lesungen, Hörbüchern und Konzerten. Siemen Rühaak ist Grimme-Preisträger. Zuletzt drehte er mit Fatih Akin („Gegen die Wand“) in dem Kinofilm „Amrum“. Wir danken der Stadt Osnabrück für ihre Unterstützung. Veranstalter: Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V., Museum am Schölerberg Natur und Umwelt und Literaturbüro Westniedersachsen Ort: Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10 Anmeldung: Museum am Schölerberg, Tel. 0541 323 7000, info@museum-am-schoelerberg.de oder Landschaftsverband Osnabrücker Land e. V.: Tel. 0541 600 585 0, Email: info@lvosl.de; Restkarten an der Abendkasse

Terminübersicht

Freitag, den 07.02.2025

19:30 - 21:30 Uhr

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Preisinformationen

Eintritt: 12 € / erm. 8 €. Es besteht die Möglichkeit, das Museum ab 18 Uhr zum vergünstigten Preis von 3,50 € (statt 6,50 €) zu besuchen.

Autor:in

Jens Peters
Am Ledenhof 3-5
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

In der Nähe

Anfahrt

Museum am Schölerberg
Klaus-Strick-Weg 10
49082 Osnabrück

Veranstalter

Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V., Museum am Schölerberg Natur und Umwelt und Literaturbüro Westniedersachsen
Am Ledenhof 3-5
49074 Osnabrück