Gioacchino Rossini gilt als einer der größten Opernkomponisten der Musikgeschichte. Seine Fähigkeit mitreißende Melodien mit geradezu ohrwurmhaftem Charakter zu schreiben und sein großes Gespür für den Geschmack seines Publikums sorgten schon früh für europaweiten Ruhm. Gewissermaßen eine Oper für die Kirche schuf der Komponist 1863 in seiner letzten Schaffensperiode. Seine Petite messe solennelle, mit knapp neunzig Minuten Dauer gar nicht so klein, wie der Name vermuten lässt, ist sein wichtigstes geistliches Werk und auch eines seiner bekanntesten. Die ungewöhnliche Besetzung mit Solisten, gemischtem Chor, Klavier und Harmonium versprechen einen farbenreichen Hörgenuss.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Eintritt Frei
Autor:in
Organisation
Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
In der Nähe