Bitte den Evakuierungsflyer oder ein Ausweisdokument mitbringen.
Das Museum am Schölerberg bietet eine einzigartige Kombination aus naturkundlichem Museum, Umweltbildungszentrum und Planetarium. Im Mai 2023 hat das Haus seine neue Dauerausstellung eröffnet. Sie erzählt die Entwicklung des Lebens von der Geburt unseres Planeten bis hin zu städtischen Zukunftsmodellen in den fünf Bereichen Astronomie, Wasser, Wald, Offenland und Stadt. Dabei bietet die Ausstellung eine spannende Mischung aus einmaligen Exponaten, moderner Technik und interaktiven Stationen. Gäste entdecken unter anderem einen lebensechten Wald aus der Zeit des Karbon, in dem durch Augmented Reality ausgestorbene Tiere wieder zum Leben erweckt werden, lernen Wolf und Biber aus dem Osnabrücker Land kennen und erleben Vorgänge in der Natur durch viele Möglichkeiten zum Mitmachen.
Das Museum am Schölerberg bietet eine einzigartige Kombination aus naturkundlichem Museum, Umweltbildungszentrum und Planetarium. Im Mai 2023 hat das Haus seine neue Dauerausstellung eröffnet. Sie erzählt die Entwicklung des Lebens von der Geburt unseres Planeten bis hin zu städtischen Zukunftsmodellen in den fünf Bereichen Astronomie, Wasser, Wald, Offenland und Stadt. Dabei bietet die Ausstellung eine spannende Mischung aus einmaligen Exponaten, moderner Technik und interaktiven Stationen. Gäste entdecken unter anderem einen lebensechten Wald aus der Zeit des Karbon, in dem durch Augmented Reality ausgestorbene Tiere wieder zum Leben erweckt werden, lernen Wolf und Biber aus dem Osnabrücker Land kennen und erleben Vorgänge in der Natur durch viele Möglichkeiten zum Mitmachen.
Terminübersicht
Sonntag, den 06.04.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, den 27.04.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, den 25.05.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Preisinformationen
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: kostenlos
Erwachsene ab 18 Jahren: 3,50€
Bitte den Evakuierungsflyer oder ein Ausweisdokument mitbringen.
Erwachsene ab 18 Jahren: 3,50€
Bitte den Evakuierungsflyer oder ein Ausweisdokument mitbringen.
In der Nähe