Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen

PDF

Motorsport
Cars & Fun - Motorsport am Borgloher Berg
Regelmäßig im August veranstaltet der MSC Osnabrück e.V. im ADAC – gestützt auf ein starkes Partner-Netzwerk – traditionell das  Internationale Osnabrücker ADAC Bergrennen, das wohl bekannteste und beliebteste Automobilsport-Event im nord- und westdeutschen Raum,  auf der 2,030 km langen Kult-Strecke am Uphöfener Berg in Hilter-Borgloh.

Rund 150 Fahrerinnen und Fahrer aus rund 15 Ländern kämpfen in spektakulären offenen Rennsportfahrzeugen und PS-starken Tourenwagen-Boliden um Bestzeiten gegen die Uhr im FIA Int. Hill Climb Cup und in den nationalen Meisterschaften des Automobil-Bergrennsports. Elektro- und Hybridautos tragen den zukunftsgerichteten E-Mobil-Berg-Cup aus.

Das nördlichste Bergrennen Deutschlands bietet seit 1968  alljährlich ca. 30.000 kleinen und großen Fans spannenden Automobilsport und ein unvergessliches Erlebnis mit zahlreichen Event-Highlights. Denn das gibt es so nur beim Bergrennen: Im Fahrerlager können Zuschauer und Zuschauerinnen die Rennfahrzeuge aus nächster Nähe bestaunen, und viele der Rennpiloten stehen zwischen den Läufen gerne für ein kleine „Benzingespräche“ und ein Foto zur Verfügung. 

Der ADAC Weser Ems bietet für unterschiedliche Altersklassen außerdem Mitmachaktionen an, u.a. können verschiedene Sportgeräte ausprobiert werden. Weitere tolle Aktionen diverser Partner des Bergrennens, wie Simulatoren, Minigolf, Soccer-Aktionen und vieles mehr machen Lust auf ein äußerst vielseitiges Event.

Für alle, die nicht persönlich am Uphöfener Berg dabei sein können, gibt es auch in diesem Jahr wieder einen professionellen Livestream. Unter www.osnabruecker-bergrennen.de werden alle Trainings- und Rennläufe am Samstag und Sonntag weltweit im Netz übertragen. Auch das Programmheft mit allen wichtigen Infos, topaktuellen Starterlisten sowie interessanten Interviews und Hintergrundgeschichten steht unter www.osnabruecker-bergrennen.de rechtzeitig online zur Verfügung.

Zeitplan

Samstag, 3. August, 8:00 – ca. 18:00 Uhr: Trainings- und Qualifikationsläufe
Sonntag, 4. August, 8:00 – ca. 17.30 Uhr: Wertungsläufe, anschließend Siegerehrung 

Terminübersicht

Freitag, den 01.08.2025

08:00

Samstag, den 02.08.2025

08:00

Sonntag, den 03.08.2025

08:00

Gut zu wissen

Autor:in

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

In der Nähe

Anfahrt

Borgloher Berg
Teichbreede 12b
49176 Hilter am Teutoburger Wald

Veranstalter

MSC Osnabrück e.V.
Iburgerstraße, 8
49176 Hilter am Teutoburger Wald