Erstes Baukulturgespräch Osnabrück 2025

PDF

Vortrag, Diskussion, Lesung sonstige
Von der Stadt zur Wohnung
Matthias Rottmann von De Zwarte Hond bei den Baukulturgesprächen Osnabrück
Auch dieses Jahr veranstaltet der Verein für Baukultur Osnabrück wieder die Baukulturgespräche. Der diesjährige Schwerpunkt liegt im Bereich Wohnen. Durch Vorträge und anschließende Diskussionen über Umbaukultur, bezahlbaren Wohnraum und Reglementierungen steht eine strategische Stadtentwicklung für den Wohnungsbau im Fokus der Baukulturgespräche.

Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 22. Mai 2025 ab 18:00 Uhr im Felix-Nussbaum-Haus wird Matthias Rottmann, Architekt und Partner bei De Zwarte Hond über die Bedeutung einer langfristigen Betrachtung des Wohnungsbaus innerhalb der Stadtentwicklung referieren. Bevor Rottmann 2010 den Kölner Standort von De Zwarte Hond eröffnete, arbeitete er nach seinem Studium in Berlin einige Jahre als Architekt/ Stadtplaner in Rotterdam. Seine Expertise liegt in großen (Infrastruktur-) Projekten und städtischen Transformationsprojekten.

Gerade in solchen Prozessen spielt die Frage nach der Qualität in neu geschaffenem Wohnraum in der Stadtentwicklung eine große Rolle. Wie lassen sich möglichst schnell möglichst viele Quadratmeter schaffen? Sich auf eine langfristige Betrachtung einzulassen und trotz des enormen Drucks die Qualität in den Mittelpunkt von Planungsprozessen zu rücken, erfordert Mut – in allen Maßstäben. Ein Blick auf die Entscheidungen der vergangenen Jahrzehnte attraktiver Städte ermöglicht es uns, von ihnen zu lernen und offensichtlich erfolgreiche Strategien weiterzudenken. Der Vortrag „Von der Stadt zur Wohnung – Continuity, Collectivity, Compactness“ zeigt am Beispiel von Groningen und anderen Städten, wie diese drei Eigenschaften für hohe räumliche Qualität in unterschiedlichen Maßstäben sorgen.

Veranstaltungsort ist wieder das Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück. Mit seiner zeitgenössischen Architektur hat der Libeskind-Bau einen direkten Bezug zum
Thema Baukultur und bietet den idealen Rahmen für die Veranstaltungsreihe. Bei den weiteren Baukulturgespräche sind am 17. Juni 2025 Tim Rieniets (Leibniz Universität Hannover) sowie am 17. September 2025 Harald Schindele und Markus Hirschmüller von Hirschmüller Schindele Architekten aus Berlin zu Gast.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Terminübersicht

Donnerstag, den 22.05.2025

18:00 - 21:00 Uhr

In der Nähe

Anfahrt

MQ4 - Felix-Nussbaum-Haus
Lotter Straße 2
49078 Osnabrück

Veranstalter

Verein für Baukultur Osnabrück e.V.
Martinistraße 50
49078 Osnabrück