Entdeckungsreise zu Tante Emma

PDF

Kinderführung
Programm für Kinder ab 6 Jahren
Entdeckungsreise zu Tante Emma!

Programm für Kinder ab 6 Jahren

Wie war das eigentlich früher, als es noch keine Supermärkte gab?

Mit dem ehemaligen Tante-Emma-Laden Tackenberg (früher Vitihof Osnabrück) gibt

es im MIK jetzt ein weiteres Stück Zeitgeschichte hautnah zu erleben: Die Kinder begeben sich auf eine lebendige Zeitreise in die Einkaufswelt vergangener Tage, die so ganz anders als unsere heutigen Supermärkte mit ihrer endlosen Vielfalt an Angeboten war. In dem Ladenensemble erfahren sie hautnah, wie früher in kleinen Geschäften Lebensmittel und Haushaltswaren verkauft wurden. Hier passt das Angebot noch hinter eine Theke. Gewogen wird mit einer analogen Waage und statt mit Bankkarte wird mit Bargeld in DM bezahlt. Spielerisch erschließen sich die Kinder, wie sich Warenwelt und Lebensmittelhandel von der Nachkriegszeit bis heute verändert haben.

Tante-Emma-Laden im historischen Pferdestall geöffnet

Wie war das eigentlich früher, als es noch keine Supermärkte gab?
Mit dem ehemaligen Tante-Emma-Laden Tackenberg (früher Vitihof Osnabrück) gibt es im MIK jetzt ein weiteres Stück Geschichte hautnah zu erleben: Besucher*innen begeben sich auf eine lebendige Zeitreise in die Einkaufswelt vergangener Tage, die so ganz anders als unsere heutigen Supermärkte mit ihrer endlosen Vielfalt an Angeboten war. In dem Ladenensemble erfahren sie hautnah, wie früher in kleinen Geschäften Lebensmittel und Haushaltswaren verkauft wurden: Hier passt das Angebot noch hinter eine Theke. Gewogen wird mit einer analogen Waage und statt mit Bankkarte wird mit Bargeld in DM bezahlt. Spielerisch erschließen sich auch Kinder, wie sich Warenwelt und Lebensmittelhandel von der Nachkriegszeit bis heute verändert haben.

Terminübersicht

Sonntag, den 02.03.2025

10:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, den 06.04.2025

10:00 - 18:00 Uhr

Sonntag, den 04.05.2025

10:00 - 18:00 Uhr

Gut zu wissen

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis Kind: 3,00 €
Preis: Erwachsene: 5 Euro, Kinder: 3 Euro
Anmeldung erforderlich!
Online-Tickets unter: www.mik-osnabrueck.de
Infos unter: MIK: 0541/122 447, info@mik-osnabrueck.de

Autor:in

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Herrenteichsstraße 17+18
49074 Osnabrück

Organisation

Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

In der Nähe

Anfahrt

MIK - Pferdestall
Süberweg 50a
49090 Osnabrück

Veranstalter

MIK - Museum Industriekultur Osnabrück
Süberweg 50a
49090 Osnabrück